Der Weg zur Baumbestattung im Sternenwald Christianslust
1. Persönliche Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich an uns wenden, begleiten wir Sie mit Herzlichkeit, Diskretion und fachlicher Kompetenz. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser digitales Kontaktformular.
2. Überführung des Verstorbenen
Unabhängig davon, ob der Tod im Krankenhaus, im Pflegeheim oder in der häuslichen Umgebung eingetreten ist – wir kümmern uns um eine pietätvolle und zuverlässige Überführung in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
3. Behördliche Abwicklung
Von der Meldung des Sterbefalls bis hin zur Genehmigung der Kremation übernehmen wir die komplette Organisation aller Formalitäten. So schaffen wir für Sie Raum, sich auf den Abschied zu konzentrieren.
4. Kremierung und Vorbereitung der Urne
Die Einäscherung erfolgt in einem zertifizierten Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die sich harmonisch in den natürlichen Prozess der Baumbestattung einfügt.
5. Terminfindung und Organisation der Zeremonie
In enger Abstimmung mit Ihnen und dem Sternenwald Christianslust koordinieren wir den Termin der Beisetzung und stimmen alle Abläufe individuell ab. Die Auswahl des Baumes als Ruhestätte treffen entweder Sie selbst oder überlassen diese Aufgabe dem Wald-Team.
6. Individueller Abschied
Ob stille Andacht im Familienkreis oder feierliche Zeremonie mit Musik und persönlichen Worten – der letzte Abschied wird ganz nach Ihren Wünschen gestaltet. Rituale, Erinnerungsreden oder symbolische Gesten sind im Sternenwald ausdrücklich willkommen.