🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besonders naturverbundene Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium. Die Asche wird danach sorgfältig in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gefüllt. Diese Urne findet ihren Platz anschließend an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes oder auf einer Waldgrabstätte und wird somit Teil der Natur. Diese Bestattungsart bietet einen friedlichen, harmonischen Erinnerungsort inmitten der Natur und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation ergeben sich grundsätzlich zwei Wege:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe halten spezielle Baumareale vor, wo Urnen bestattet werden dürfen. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbunden.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern – beispielsweise bei FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wurzelbereich lebender Bäume, ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Ruheplatz, jedoch teilen sich alle denselben Baum als zentrale Erinnerungsstätte. Diese Lösung ist meist günstiger, bietet aber dennoch eine würdevolle und persönliche Gestaltung.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Ein einziger Baum kann exklusiv für die Angehörigen einer Familie oder eines Freundeskreises reserviert werden – im Verlauf der Jahre finden hier mehrere Urnen ihren Platz, was den Baum zu einem gemeinsamen Erinnerungsort macht. Alternativ kann ein Baum nur einer Person gewidmet sein. Solch ein Einzelbaum ist meist an einem besonders schönen oder ruhigen Platz im Wald gelegen und bietet eine einzigartige Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Markierung am Baum oder an der Grabstätte – dezent, still und gänzlich im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Möglichkeit ist BaumFrieden: Hierbei wird in den Niederlanden die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort anwächst. Nach einer Wachsphase von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem gewählten Ort – etwa im eigenen Garten – in Deutschland einzupflanzen. So entsteht eine ganz individuelle Erinnerungsstätte im vertrauten Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.








