🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Möglichkeit der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform vereint Ruhe, Naturverbundenheit und bietet eine stimmungsvolle Alternative zu klassischen Bestattungsarten, während sie den natürlichen Kreislauf des Lebens zum Ausdruck bringt.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung ergeben sich im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe besitzen eigene Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. So bleibt der vertraute Rahmen eines Friedhofs erhalten und wird mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte kombiniert.
- Bestattung im Wald: In besonderen Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt, wobei jeder Verstorbene eine individuelle Stelle erhält, jedoch der Baum für alle gemeinsam ist. Diese Variante ist preislich attraktiv und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freunde kann eigens ein Baum reserviert werden, an dem im Laufe der Zeit mehrere Urnen beigesetzt werden – ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Alternativ kann ein Einzelbaum für eine einzige Person vorgesehen sein, was eine sehr persönliche und besondere Ruhestätte an ausgewählten Plätzen im Wald bedeutet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne am Baum oder im Wald bestattet, ohne Namensnennung oder sichtbare Kennzeichnung – schlicht, naturnah und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht die Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes zu verbinden. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem besonderen Ort im eigenen Garten in Deutschland pflanzen – eine außergewöhnliche Gedenkstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten für Sie und stimmen die Baumbestattung individuell auf Ihre Vorstellungen ab – stets mit Feingefühl und Verständnis.