🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne überführt, die später an einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Beisetzung ermöglicht einen stillen, naturnahen Erinnerungsort und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo können Baumbestattungen durchgeführt werden?
Nach dem Ende der Einäscherung bestehen grundsätzlich zwei Wahlmöglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische sowie kirchliche Friedhöfe halten spezielle Baumareale bereit, in denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch vereinen sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs und die Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: Spezielle Begräbniswälder – beispielsweise FriedWald oder RuheForst – bieten die Möglichkeit, die Urne direkt an den Wurzeln eines Baumes beizusetzen, ohne klassische Grabdenkmäler oder verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Kreis um einen gemeinsamen Baum bestattet. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Option ist häufig günstiger, wahrt zugleich aber den respektvollen und individuellen Charakter der Bestattung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis überlassen werden – so entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsames Erinnerungszeichen. Alternativ lässt sich auch ein Einzelbaum wählen, der ausschließlich einer Person gewidmet ist und so einen einzigartigen Ruhestatt an einem besonderen Ort bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier findet die Beisetzung komplett ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder Grab statt – lautlos, schlicht und vollständig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der zunächst dort wächst. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Platz einzupflanzen – so entsteht im eigenen Garten ein ganz persönlicher Ort des Gedenkens.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








