🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst eine Feuerbestattung im Krematorium erforderlich. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche dann unter einem Baum oder im Wald in ein Grab eingebettet wird. Diese Bestattungsform zeichnet sich durch ihre Ruhe und Naturnähe aus und gilt als sanfte, lebensbejahende Alternative zu herkömmlichen Bestattungen, da sie den natürlichen Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen in der Regel zwei Möglichkeiten:
- Urnenbeisetzung am Baum auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale, wo die Urne bestattet werden kann. Hier verbindet sich die Vertrautheit des Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung direkt im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wald, meist ohne Grabstein und ohne Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen am gleichen Baum zur letzten Ruhe gebettet. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum – eine preiswerte und dennoch persönliche Lösung.
🌿 Familien-, Freundschafts- und Einzelbäume
Hier kann ein Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis genutzt werden – sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen aus dem engen Umfeld dort vereint sind. Alternativ steht ein Baum als Einzelgrab nur einer Person zur Verfügung, was einen sehr individuellen und besonderen Gedenkort erschafft, oftmals an idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, ganz ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – schlicht, naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden eröffnet sich eine außergewöhnliche Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit Erde in einen jungen Baum eingebracht und dort kultiviert. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem individuell gewählten Ort zu pflanzen – für einen ganz persönlichen Erinnerungsplatz im eigenen Garten oder auf dem Grundstück.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen für Sie einfühlsam sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.