🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine alternative Form der Urnenbeisetzung. Dafür ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium notwendig. Im Anschluss wird die Asche behutsam in eine ökologische, abbaubare Urne gefüllt, die schließlich im Wurzelbereich eines Baumes oder innerhalb eines Waldes beigesetzt wird. Diese besondere Art der Beisetzung bietet einen friedvollen und naturnahen Ort zum Erinnern und steht als Symbol für die Verbundenheit von Leben und Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation können grundsätzlich zwei Varianten gewählt werden:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, wo Urnenbeisetzungen erlaubt sind. Dadurch verbindet sich die bekannte Atmosphäre des Friedhofs mit dem besonderen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald, am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassische Grabmale oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei Gemeinschaftsbäumen werden mehrere Urnen um einen einzelnen Baum platziert. Jede verstorbene Person bekommt ihren eigenen Platz, doch alle Ruhestätten befinden sich am selben Baum. Diese Form ist meist preisgünstiger, dennoch individuell und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer bestimmten Familie oder einem befreundeten Personenkreis vorbehalten werden – somit entsteht über die Jahre ein gemeinsamer Ort des Gedenkens für mehrere Urnen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die einer einzelnen Person als ganz persönlicher und einzigartiger Platz des Abschieds dienen, häufig an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne jede Kennzeichnung wie Namenstafeln oder Markierungen am Baum oder an der Grabstelle – ganz unauffällig, schlicht und eins mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine ganz besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Baumsetzlings vereint, der anschließend heranwächst. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück und können ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen – so entsteht ein sehr persönlicher Platz des Erinnerns im privaten Umfeld.
👉 Wir beraten Sie gerne persönlich, nehmen Ihnen sämtliche Organisationsaufgaben ab und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen – sprechen Sie uns gerne an.








