🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist, dass die verstorbene Person zunächst in einem Krematorium eingeäschert wird. Im Anschluss wird die Asche in eine nachhaltige, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann am Fuße eines Baumes ihre letzte Ruhe findet – entweder auf einem Friedhof oder im Wald. Diese Bestattungsart bietet einen stillen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und symbolisiert zugleich den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Alternativen:
- Friedhofsbaumbestattung: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen heute über gesonderte Baumareale, in denen Urnenbeisetzungen erfolgen können. Hier vereinen sich das vertraute Umfeld des Friedhofs mit der Besonderheit einer naturnahen Ruhestätte.
- Bestattungswälder: In speziell ausgewiesenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt unter Bäumen beigesetzt – ganz ohne konventionelle Grabsteine und ohne aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rings um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum als Ort der Erinnerung. Diese Lösung ist häufig preisgünstiger, bleibt dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein. In diesem Fall können im Lauf der Jahre mehrere Urnen um einen Baum beigesetzt werden und so einen gemeinsamen Erinnerungsort schaffen. Ebenso gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaums, der einer einzelnen Person gewidmet ist und so eine sehr individuelle Ruhestätte an einem besonderen Platz ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Baumbestattung erfolgt die Beisetzung ohne namentliche Kennzeichnung – es gibt kein Namensschild und keine Markierung, sodass der natürliche Charakter des Waldes erhalten bleibt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Variante ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Substrat eines jungen Baumes vermischt, der dort weiterwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen übergeben, damit er an einem individuell gewählten Ort – beispielsweise im eigenen Garten in Deutschland – eingepflanzt werden kann. So entsteht ein ganz persönlicher Ort des Gedenkens im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und ermöglichen Ihnen eine Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.








