🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung, bei der die Asche eines Verstorbenen in einem Krematorium eingeäschert wird. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines Baums oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung bietet einen friedlichen und naturnahen Erinnerungsort, der den Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Naturverbundenheit eines Baumgrabes kombinieren.
- Waldbestattung: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für Hinterbliebene.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei wählen mehrere Personen den gleichen Baum als Grabstätte; die einzelnen Urnen finden rund um den Stamm ihren Platz. Die Grabstellen bleiben persönlich und würdevoll, die Kosten sind häufig geringer.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden. Hier entstehen über Jahre hinweg gemeinsame Erinnerungsorte für mehrere Urnen. Alternativ kann auch ein Einzelbaum ausgewählt werden, der einen individuellen und einzigartigen Platz der Ruhe bietet – oftmals an idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum. Die letzte Ruhe wird diskret und ganz im Einklang mit der Natur gefunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein weiteres außergewöhnliches Angebot ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach wenigen Monaten bekommen Hinterbliebene diesen Baum zurück und können ihn an einem persönlichen Ort – beispielsweise im eigenen Garten – in Deutschland einpflanzen. So entsteht ein ganz individueller Gedenkort im häuslichen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam, nehmen Ihnen alle organisatorischen Schritte ab und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus.