🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Sie setzt zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium voraus. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine ökologisch nachhaltige und biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese Urne findet später ihren Platz zu Füßen eines Baumes im Friedhofs- oder Waldareal. Solch eine Bestattung bietet einen stillen Ort des Abschieds inmitten der Natur und symbolisiert den Kreislauf des Lebens auf einzigartige Weise.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremation gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe stellen eigene Baumareale zur Verfügung, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So kann die vertraute Umgebung eines Friedhofes mit der Naturnähe eines Baumgrabes kombiniert werden.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern, etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne Grabstein und Pflegeaufwand.
✨ Welche Baumbestattungsarten gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person hat ihren eigenen Platz am Baum, den sie jedoch mit anderen teilt. Diese Form ist meist preiswerter, bleibt aber trotzdem sehr persönlich und würdevoll.
🌿 Familienbäume / Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden – mehrere Urnen finden im Laufe der Jahre hier ihre letzte Ruhe und der Baum wird gemeinsamer Erinnerungsort. Alternativ gibt es Einzelbäume, die nur einer Person gewidmet sind. Diese stehen oft an besonders schönen Plätzen im Wald und bieten eine einzigartige, individuelle Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall erfolgt die Beisetzung ganz ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung – diskret, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort heranwächst. Nach einigen Monaten wird der Baum an die Hinterbliebenen übergeben, die ihn dann an einem persönlichen Ort – etwa im eigenen Garten – in Deutschland einpflanzen können. So entsteht ein ganz privater Ort der Erinnerung in vertrauter Umgebung.
👉 Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen aus.








