🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungsmöglichkeiten und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. Hier bleibt der vertraute Rahmen eines Friedhofs erhalten, ergänzt um die Natürlichkeit eines Baumfeldes.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar inmitten der Natur – frei von traditionellen Grabmalen und ohne Pflegeverpflichtung.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seine individuelle Stelle, während sich alle Hinterbliebenen denselben Baum teilen. Diese Variante ist kostengünstig und zugleich persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder Freundeskreise ist es möglich, einen eigenen Baum über viele Jahre hinweg für mehrere Beisetzungen zu reservieren und so einen Ort der gemeinschaftlichen Erinnerung zu schaffen. Alternativ kann die Ruhestätte als Einzelbaum nur einer einzelnen Person gewidmet werden – eine besonders exklusive und persönliche Form, oftmals an besonderen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird ohne Namensschild oder sichtbare Markierung im Wald oder am Baum beigesetzt – schlicht, dezent und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Möglichkeit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vereint und dort gepflanzt. Nach etwa 4–9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort einzusetzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte mit viel Einfühlungsvermögen und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.