🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung unter Bäumen ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen im Krematorium. Daraufhin wird die Asche respektvoll in eine biologisch abbaubare Urne umgefüllt, die anschließend an einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt wird. Diese Bestattungsart bietet einen friedvollen, naturnahen Ort des Innehaltens und symbolisiert den ewigen Kreislauf der Natur.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen ihre letzte Ruhe finden können. Hier verbinden sich das vertraute Umfeld des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür gestalteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter einem Baum – vollkommen ohne traditionelle Grabmale und ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene hat dabei eine eigene Grabstelle, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Variante ist in der Regel preisgünstiger, bleibt dennoch individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten bleiben – über Jahre hinweg können hier mehrere Urnen beigesetzt werden und so einen gemeinsamen Erinnerungsort schaffen. Alternativ kann ein Baum auch einer Einzelperson gewidmet werden, was eine ganz persönliche Ruhestätte, oft an besonders schönen Plätzen im Wald, ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne ohne jegliche Kennzeichnung oder Namensschild am Baum oder Grab beigesetzt – dezent, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit ist das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort einige Monate heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein ganz privater Gedenkplatz im eigenen Garten.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.








