🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird der Verstorbene zunächst im Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baumgrab oder auf einer Waldfläche beigesetzt werden kann. Diese Form der Beisetzung ermöglicht eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungen und steht für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es zwei hauptsächliche Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen existieren spezielle Baumareale, in denen Urnen verwahrt werden können. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit des Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie RuheForst oder FriedWald erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im natürlichen Wald – ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum platziert. Für jede verstorbene Person gibt es einen eigenen Platz, doch alle finden ihre letzte Ruhe an demselben Baum. Diese Option ist preiswert und dennoch persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv von einer Familie oder einem Freundeskreis über Jahre hinweg als gemeinsamer Erinnerungsort genutzt werden, indem mehrere Urnen dort beigesetzt werden. Alternativ ist der Einzelbaum nur einer einzelnen Person vorbehalten – diese besonders private Ruhestätte liegt oft an einem ausgewählten Platz in der Natur.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder im Wald beigesetzt, ganz ohne Namensnennung oder sichtbare Markierung – schlicht, ruhig und ohne Auffälligkeiten.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Ein besonderes Angebot stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baums vermengt und aufgepäppelt. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Setzling zurück, damit sie ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort pflanzen können – so entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Garten oder Grundstück.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen sensibel sämtliche Formalitäten und organisieren die Baumbestattung einfühlsam nach Ihren individuellen Wünschen.