🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des/der Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare Urne umgefüllt, welche anschließend im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einer dafür vorgesehenen Waldfläche ihre letzte Ruhestätte findet. Auf diese Weise entsteht ein friedvoller, naturverbundener Gedenkort, der symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Im Anschluss an die Kremation bieten sich zwei grundlegende Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe verfügen über besondere Areale mit Bäumen, wo Urnen beigesetzt werden können. Hier verbindet sich der vertraute Charakter des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In besonderen Bestattungswäldern, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, findet die Urnenbeisetzung unmittelbar am Fuße eines lebenden Baumes statt – ganz ohne klassische Grabmale und ohne nachträgliche Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen einzelnen Baum werden Urnen mehrerer Verstorbener bestattet. Jeder Mensch erhält dabei einen eigenen Platz, teilt sich jedoch den Baum mit anderen. Diese Lösung ist in der Regel günstiger, wahrt jedoch den persönlichen und würdevollen Rahmen.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein – so dient er über viele Jahre hinweg als gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ ist auch ein Einzelbaum nur für eine einzelne Person möglich, was eine hochindividuelle Grabstätte an besonders ausgewählten Plätzen im Wald schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Diese Variante verzichtet auf Namensschilder oder Markierungen. Die Beisetzung erfolgt still und unauffällig, vollkommen im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der anschließend mehrere Monate wachsen darf. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein ganz privater, persönlicher Erinnerungsort in vertrauter Umgebung.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.