🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung bildet eine besondere Form der Urnenbestattung. Zuerst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche sorgsam in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne umgefüllt, die später an einem Baumgrab oder einem Ruheplatz im Wald beigesetzt wird. Diese Bestattungsart bietet einen harmonischen Platz inmitten der Natur zum Erinnern und steht sinnbildlich für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bestehen in der Regel zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, wo Urnen bestattet werden dürfen. Hier verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem besonderen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern – etwa FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wurzelbereich eines Baumes. Dort gibt es keine klassischen Grabmale und auch keine Grabpflege.
✨ Welche Formen von Baumbestattungen gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Bereich eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen persönlichen Platz, dennoch teilen sich alle denselben Baum. Dies ist meist eine kostensparende Option, die dennoch würdevoll und persönlich bleibt.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden – mit der Zeit wird daraus eine gemeinsame Erinnerungsstätte für mehrere Menschen. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der einem einzelnen Verstorbenen gewidmet ist und so einen sehr persönlichen, meist besonders schön gelegenen Ort der Ruhe bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante gibt es keine sichtbare Kennzeichnung oder Namensschild am Baum oder der Grabstelle – die Beisetzung erfolgt diskret und vollständig naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche der Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige diesen Baum zurück, um ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein ganz individueller Platz der Erinnerung zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie mit viel Feingefühl, kümmern uns um alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.