🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und in einem Baumgrab oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Form der Bestattung schafft eine naturnahe und ruhige Alternative zu traditionellen Bestattungsarten und steht sinnbildlich für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo findet eine Baumbestattung statt?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten speziell ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So vereint sich der bekannte Rahmen des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung mitten in der Natur – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen persönlichen Platz, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Das ist eine preiswerte und dennoch individuelle Möglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann speziell für eine Familie oder einen engen Freundeskreis erworben werden – im Lauf der Zeit können dort mehrere Urnen als gemeinsamer Gedenkort ihren Platz finden. Ebenso ist es möglich, einen Einzelbaum für eine Einzelperson auszuwählen; diese exklusive Variante bietet einen sehr persönlichen Ort des Gedenkens, oftmals an besonders schönen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird in der Nähe eines Baumes beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – schlicht, zurückhaltend und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option hält BaumFrieden bereit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baums verbunden und dort aufgezogenen. Nach 4–9 Monaten können Angehörige diesen Baum entgegennehmen und ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einpflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie sensibel bei allen Schritten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.