🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst die Kremierung im Krematorium erforderlich. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die daraufhin an einem Baumgrab im Wald oder auf einem Friedhof ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung vereint Ruhe und Naturnähe, während sie den natürlichen Kreislauf des Lebens in berührender Weise widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation führen in der Regel zwei Wege weiter:
- Friedhof mit Baumbestattung: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen heute über spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. Hier verbindet sich die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Bestattungswald: In eigens angelegten Wäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wald statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen rund um einen Baum zur letzten Ruhe gebettet. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, während alle den Baum als gemeinsame Ruhestätte teilen. Diese Möglichkeit ist preisgünstig und dennoch sehr persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Für Familien oder Freundeskreise kann ein Baum für die exklusive Nutzung reserviert werden, sodass nach und nach mehrere Urnen an diesem Erinnerungsort bestattet werden. Alternativ steht ein Einzelbaum ausschließlich einer Person zur Verfügung – dies stellt eine besonders individuelle und oft sehr idyllisch gelegene Grabstätte dar.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung. Die Ruhestätte bleibt naturbelassen, schlicht und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein besonderes Angebot stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit Erde zu einem jungen Baum vereint und dort aufgezogen. Nach einer Entwicklungszeit von 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort als lebendiges Andenken zu pflanzen – und die Erinnerung im eigenen Umfeld zu bewahren.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir sorgen behutsam dafür, dass alle Formalitäten erledigt werden, und gestalten die Baumbestattung ganz in Ihrem Sinne.