🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem dafür vorgesehenen Krematorium. Die daraus entstandene Asche wird anschließend sorgsam in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gegeben. Diese findet schließlich unter einem Baum eine letzte Ruhestätte – sei es auf Friedhofs- oder Waldflächen. Diese Bestattungsart bietet einen stillen, naturnahen Ort für die Erinnerung und steht symbolisch für die Verbindung von Abschied und Neubeginn im Kreislauf der Natur.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bieten sich grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Bereiche, in denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden dürfen. So werden Tradition und Natürlichkeit miteinander verbunden.
- Bestattung im Wald: In besonderen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes statt – ganz ohne klassische Grabmale und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umfeld eines einzelnen Baumes bestattet. Jeder Person wird ein eigener Platz zugewiesen, der Baum wird jedoch gemeinschaftlich genutzt. Dieser Weg ist oft günstiger, wahrt aber dennoch ein würdevolles und persönliches Andenken.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Hier kann ein Baum exklusiv für eine Familie, enge Freunde oder Einzelpersonen reserviert werden. Über viele Jahre hinweg kann so ein Ort des gemeinsamen Erinnerns entstehen. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaums, der ausschließlich einer verstorbenen Person gewidmet ist und eine besonders individuelle Gedenkstätte – oft an idyllischen Plätzen – bildet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namenshinweis oder erkennbare Kennzeichnung – der Baum bleibt natürlich und unmarkiert, die Ruhestätte geht vollkommen in die Natur über.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche während des Heranwachsens mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach 4 bis 9 Monaten können Angehörige diesen Baum nach Deutschland holen und ihn an einem selbst gewählten Ort, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen. So entsteht eine sehr persönliche Gedenkstätte im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.