🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Nachdem ein Verstorbener in einem Krematorium eingeäschert wurde, wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben. Diese Urne kann anschließend in einem Grab unter einem Baum oder im Wald beigesetzt werden. Die Baumbestattung gilt als harmonische und naturnahe Alternative zu den klassischen Bestattungsformen und verdeutlicht den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es hauptsächlich zwei Wege:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche kommunale sowie kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, an denen Urnen bestattet werden können. So bleibt der gewohnte Rahmen des Friedhofs erhalten und wird mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes kombiniert.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald – ganz ohne Grabstein und ohne gärtnerische Betreuung.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Bäume zur gemeinschaftlichen Nutzung
Mehrere Urnen werden an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede einzelne Person erhält ihre eigene Grabstelle, während sich alle den Baum teilen. Diese Variante ist preiswert und behält dennoch eine persönliche Note bei.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass hier über viele Jahre hinweg mehrere Urnen Platz finden und ein gemeinsamer Gedenkort entsteht. Alternativ ist ein Einzelbaum ganz allein für eine Person bestimmt und bietet so einen sehr persönlichen und individuellen Ort des Gedenkens, oft an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder anderweitige Kennzeichnung bestattet – schlicht, unaufdringlich und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit Erde für einen jungen Baum verwendet und dieser dort angezogen. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem Ort ihrer Wahl einpflanzen – ein einzigartiger Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle Formalitäten mit Empathie und gestalten die Baumbestattung vertrauensvoll nach Ihren Vorstellungen.