Bestattung in Neubulach

Finden Sie den perfekten Standort für eine respektvolle und naturnahe Baumbestattung in Neubulach und Umgebung. Unsere fachkundige Beratung begleitet Sie bei allen Wahlmöglichkeiten und unterstützt Sie zu jedem Zeitpunkt.

Alle Bestattungswälder in Neubulach und ganz Deutschland

Diese interaktive Karte präsentiert alle Baumbestattungswälder in Neubulach sowie bundesweit. Hier finden Sie sowohl RuheForst- und FriedWald-Anbieter als auch regionale Dienstleister. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf die Markierungen, um weitere Informationen zu den einzelnen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Neubulach – Ablauf, Kosten und Wissenswertes

In Neubulach bietet die Baumbestattung eine stimmige Verbindung zur Natur und einen respektvollen Weg des Abschiednehmens. Dabei wird die Urne des Verstorbenen direkt am Fuß eines Baumes in einem speziell vorgesehenen Ruhewald beigesetzt. Viele Menschen wählen diese Form der Bestattung wegen ihrer natürlichen Atmosphäre, der geringen Pflegebedürfnisse und des bleibenden, harmonischen Erinnerungsortes.

So läuft eine Baumbestattung ab

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite – empathisch, zuverlässig und transparent:

  1. Erstkontakt – jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
  2. Überführung – pietätvoll vom Sterbeort zum Krematorium.
  3. Organisation – wir erledigen alle Formalitäten bei Ämtern und Behörden.
  4. Kremation und Vorbereitung – Verwendung einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Terminfindung – Auswahl des Wunschbaumplatzes und Festlegung des Abschiedsdatums.
  6. Abschiedszeremonie – ganz nach Ihren Vorstellungen: leise, individuell oder begleitet.

Preise einer Baumbestattung

Die anfallenden Kosten richten sich nach Art des Grabplatzes sowie den gewünschten Zusatzangeboten. Eine grobe Orientierung:

🌿 Platz an einem Gemeinschaftsbaum: zwischen 490 und 1.500 €
🌳 Einzelbaum für mehrere Personen: etwa 2.500 bis 10.000 €
⚱️ Gebühren für Beisetzung und Betreuung: ca. 300–700 €
🎵 Individuelle Extras (Urne, Namensschild, musikalische Begleitung): je nach Wunsch
➡️ Komplettpakete – inklusive aller Leistungen ab 1.900 €. Mehr Informationen auf unserer Preisübersicht.

📞 Wir sind für Sie da – nutzen Sie unsere einfühlsame, unverbindliche Beratung.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Neubulach und Umgebung

In Deutschland stehen vielfältige Möglichkeiten zur Baumbestattung zur Verfügung – ob in FriedWäldern, RuheForsten, regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf einem Baumfriedhof. Für Neubulach erläutern wir im Folgenden die jeweiligen Optionen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung in einem geschützten Waldgebiet – ganz ohne Grabpflege, die Natur kümmert sich.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzel- bis Familienbäume möglich – Preise bis 7.490 €.
  • Beisetzungskosten ca. 450 €, Urnen bestehen aus umweltfreundlichem, biologisch abbaubarem Material.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Einäscherung, Überführung und Organisation.
  • Standardisierter Ablauf an über 80 friedlichen Standorten bundesweit – auch rund um Neubulach.
  • Individuelle Trauerfeiern können im Wald durchgeführt werden.

Nahegelegene Standorte bei Neubulach:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung im Überblick

  • Mehr als 80 Standorte in ganz Deutschland – gelegen in ruhigen, naturgeschützten Wäldern.
  • Wahlmöglichkeit bei Grabarten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Feuerbestattung und vollständiger Organisation.
  • Keine aufwendige Grabpflege – die Natur sorgt für den Erhalt des Grabes.
  • Optional buchbar: Feier am Baum (ab ca. 550 €) und stilvolle Schmuckurne (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Neubulach:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Betreuung direkt durch Anbieter vor Ort – individuell, herzlich und vertraut.
  • Vielfältige Grabvarianten: Einzelbaum, Familienbaum oder Ruhewiese, oftmals kostengünstiger als FriedWald oder RuheForst.
  • Gestaltbare Abschiedsfeiern sowie die Auswahl des Baumes direkt im Wald möglich.
  • Auch auf eigenem Grundstück möglich – beispielsweise im eigenen Garten.
  • Umfassende Begleitung durch unser erfahrenes Team.

In der Umgebung von Neubulach:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Neubulach

Auch in Neubulach und der umliegenden Region gibt es Friedhöfe, die Baumbestattungen außerhalb von FriedWald- und RuheForst-Konzepten ermöglichen. Diese naturnahen Grabstätten bieten eine würdevolle und zugleich moderne Alternative zur traditionellen Beisetzung – mitten im Grünen und dennoch gut erreichbar.

  • Hauptfriedhof Calw
    Nur etwa 20 Kilometer von Neubulach entfernt, bietet der Calwer Hauptfriedhof Baumgräber für Urnenbeisetzungen in einem speziell ausgewiesenen Areal. Die Anlage ist gepflegt und behutsam in die Natur eingebettet.
  • Waldfriedhof Nagold
    In Nagold, rund 25 Kilometer südwestlich, befindet sich ein Waldfriedhof mit einem separaten Bereich für Baumbestattungen. Die parkähnliche Gestaltung schafft eine harmonische Atmosphäre für den letzten Ruheort.
  • Friedhof Sindelfingen
    Etwa 40 Kilometer nordöstlich in Sindelfingen finden sich ebenfalls Möglichkeiten zur Beisetzung am Baum. Die Baumgräber sind pflegeleicht und erlauben individuelle Gestaltung mit Namensschildern.

Diese regionalen Friedhöfe stellen naturnahe Ruhestätten zur Verfügung, ohne lange Anfahrtswege – eine schöne Verbindung aus Naturverbundenheit und regionalem Bezug. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des passenden Standorts.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Neubulach

Gibt es in Neubulach selbst Möglichkeiten zur Baumbestattung?

Ja, auch in Neubulach und Umgebung bieten verschiedene Friedhöfe wie in Calw, Nagold oder Sindelfingen naturnahe Baumgräber an – ohne lange Anfahrtswege und mit regionalem Bezug.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Unsere Komplettpakete für eine anonyme Baumbestattung kosten 1.900 € – inklusive Abholung, Einäscherung, aller Behördengänge und der stillen Beisetzung an einem Gemeinschaftsbaum ohne Namensschild.

Kann ich den Baumplatz vorab auswählen?

In vielen Bestattungswäldern bei Neubulach, etwa in Bad Teinach-Zavelstein oder dem Ruhehain Besenfeld, ist die Auswahl eines konkreten Baumplatzes nach Wunsch und Verfügbarkeit möglich.

Was unterscheidet lokale Friedhöfe von FriedWald oder RuheForst?

Lokale Friedhöfe bieten häufig pflegefreie Baumgräber mit individueller Beschriftung an, während FriedWald und RuheForst naturnahe Konzepte in geschützten Wäldern verfolgen – beide bieten besondere Formen der Abschiednahme.

Gibt es eine Mindestlaufzeit für die Grabstellen?

Die Ruhezeit beträgt in der Regel 15 bis 99 Jahre – je nach Anbieter und Grabvariante, auch Verlängerungen sind häufig möglich.

Wie läuft die Organisation im Trauerfall ab?

Wir übernehmen den gesamten Ablauf für Sie – von der Abholung des Verstorbenen über die Einäscherung bis hin zur Koordination der Beisetzung und Gestaltung der Abschiedszeremonie.

📍 Weitere Städte in Baden-Württemberg mit Bestattungswäldern