🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Möglichkeit der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt dabei die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium. Danach wird die Asche sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gegeben, die im Anschluss an einem Baum- oder Waldgrab beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung bietet einen stillen, naturnahen Ort zum Erinnern und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Arten der Beisetzung zur Wahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe stellen eigens dafür vorgesehene Flächen mit Bäumen bereit, an denen Urnen bestattet werden können. So lässt sich die Vertrautheit eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte verbinden.
- Waldbestattungen: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt unter Bäumen statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen in unmittelbarer Nähe zum selben Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person bekommt zwar einen eigenen Platz, dennoch teilen sie sich gemeinsam den Baum. Dieses Modell ist oft günstiger und dennoch persönlich und respektvoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann über viele Jahre hinweg exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden und als gemeinschaftliche Ruhestätte dienen. Alternativ ist die Wahl eines Einzelbaums möglich, der ausschließlich einer Person gewidmet wird – für eine individuelle und besonders persönliche letzte Ruhestätte, häufig an idyllischen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung ohne Namen oder Kennzeichnung am Baum beziehungsweise Grabplatz – still, schlicht und ganz der Natur überantwortet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden in den Niederlanden: Die Asche wird dort mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der anschließend mehrere Monate wächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum ausgehändigt, damit sie ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einpflanzen können. So entsteht ein ganz individueller Ort des Erinnerns im persönlichen Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen die gesamte Organisation und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus.