🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird hierfür im Krematorium eine Feuerbestattung vorgenommen. Die Asche der verstorbenen Person wird anschließend in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt und im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einer speziellen Waldgrabstelle zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart ermöglicht eine ruhige, naturverbundene Abschiednahme und steht für den Gedanken vom lebenslangen Kreislauf der Natur.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen in der Regel zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf zahlreichen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es Areale, in denen Urnen im Schatten von Bäumen beigesetzt werden. Dies verbindet die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der natürlichen Umgebung einer Baumgrabstelle.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Begräbniswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum platziert. Jede verstorbene Person erhält einen individuellen Platz, doch sie teilen sich denselben Baum. Dies ist eine persönliche und zugleich preiswerte Lösung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis ausgewählt werden, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen dort ihre Ruhestätte finden und so ein gemeinsamer Erinnerungsort geschaffen wird. Alternativ gibt es Einzelbäume, die einer einzelnen Person vorbehalten sind – eine besonders individuelle Bestattungsform, oftmals an einem besonders schönen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Markierung beigesetzt – schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es zudem eine ganz besondere Möglichkeit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit Erde eines Jungbaumes vermischt und dort eingepflanzt. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland einsetzen – so entsteht ein sehr individueller Gedenkplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen alle Aufgaben rund um die Baumbestattung und richten alles nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Bedürfnissen aus.