Der Ablauf einer Baumbestattung in der Waldruhe Schäferberg in Espenau
1. Persönlicher Erstkontakt
Sobald Sie mit uns in Verbindung treten, begleiten wir Sie mit Feingefühl und Fachkompetenz. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
2. Überführung der verstorbenen Person
Wir übernehmen die würdevolle Abholung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder direkt von zu Hause. Der Transport erfolgt mit höchstem Respekt und größter Sorgfalt durch unsere erfahrenen Mitarbeiter.
3. Behördliche Angelegenheiten
Alle notwendigen Formalitäten, wie die Ausstellung der Sterbeurkunde oder die Einholung der Kremationsbewilligung, erledigen wir zuverlässig für Sie. So entlasten wir Sie in dieser schweren Zeit und schenken Ihnen Raum für Ihre Trauer.
4. Kremierung und Vorbereitung zur Naturbestattung
Vor der Beisetzung im Wald wird der oder die Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend in einer umweltfreundlichen Urne zur Bestattung im Wurzelbereich eines Baumes vorbereitet.
5. Organisation der Beisetzung in der Waldruhe Schäferberg
Wir koordinieren gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung des Bestattungswaldes den passenden Termin. Ob ausgewählter Baum oder vom Friedwald festgelegt – wir kümmern uns um alle Details rund um Ihren Wunschplatz in der Natur.
6. Abschied inmitten der Natur
Der letzte Abschied kann individuell gestaltet werden – still im engsten Familienkreis oder mit einer feierlichen Zeremonie, Musik und Trauerrede. In der Waldruhe Schäferberg besteht zudem die Möglichkeit, persönliche Rituale und Erinnerungsworte harmonisch in die Naturbeisetzung einzubinden.