🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Sie setzt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium voraus. Im Anschluss daran wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare, naturschonende Urne umgefüllt, die anschließend an einem Baum oder in einem Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsart eröffnet einen stillen, naturverbundenen Ort der Erinnerung und symbolisiert den kontinuierlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Areale mit Bäumen, an denen Urnenbestattungen möglich sind. Somit wird die gewohnte Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte verbunden.
- Waldbestattungen: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes, ganz ohne klassische Grabsteine und ohne, dass eine Grabpflege notwendig ist.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, aber alle teilen sich einen Baum. Diese Variante ist meist preisgünstiger, aber bleibt dennoch persönlich und würdeerhaltend.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden und über einen längeren Zeitraum als gemeinsamer Erinnerungsort dienen. Alternativ besteht die Möglichkeit zur Auswahl eines Einzelbaums, der nur einer verstorbenen Person zusteht und damit eine sehr persönliche Ruhestätte an einem besonderen Ort im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ganz ohne Hinweis oder Namensschild am Baum oder an der Grabstelle – still, zurückhaltend und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort heranwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – eine sehr persönliche Gedenkstätte auf dem eigenen Grundstück.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen die Organisation und setzen die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen um.