🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der oder die Verstorbene im Krematorium eingeäschert. Die Asche wird im Anschluss sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gegeben, welche anschließend unter einem Baum – meist auf einem Friedhof oder im Wald – ihre endgültige Ruhestätte findet. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen ruhigen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und steht symbolisch für den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Einäscherung können Angehörige im Wesentlichen zwischen zwei verschiedenen Wegen wählen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, wo Urnenbeisetzungen erlaubt sind. So entstehen Verbindungen zwischen der vertrauten Umgebung eines Friedhofs und der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Trauerwäldern wie RuheForst oder FriedWald erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich von Bäumen, ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Kreis um einen bestimmten Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, aber alle teilen sich denselben Baum. Diese Option ist meist günstiger und dennoch persönlich sowie würdevoll gestaltet.
🌿 Einzel-, Freundschafts- oder Familienbäume
Ein ausgewählter Baum kann ausschließlich einer Familie oder einer bestimmten Gruppe von Personen, etwa Freunden, zur Verfügung stehen. Über einen längeren Zeitraum hinweg können hier mehrere Urnen beigesetzt werden und einen gemeinsamen Ort der Erinnerung schaffen. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Baum als Einzelgrab zu wählen, das nur einer Person gewidmet ist – oftmals an besonders schönen Plätzen im Wald für einen sehr individuellen Abschied.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne ohne Namensschild oder Kennzeichnung an Baum oder Grabplatz beigesetzt. Die Ruhestätte ist somit schlicht und bleibt der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Dieser Baum wächst dort heran und wird nach einigen Monaten (meist 4 bis 9) an die Hinterbliebenen ausgehändigt. So kann er an einem persönlich gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – eingepflanzt werden. Ein ganz individueller Ort des Gedenkens daheim.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.