🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung an einem Baum ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Vorausgesetzt wird zunächst die Einäscherung im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen behutsam in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Mit dieser Bestattungsart wird ein ruhiger, naturverbundener Erinnerungsplatz geschaffen – ein symbolischer Ausdruck des ewigen Kreislaufs des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der erfolgten Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumflächen, an denen Urnen bestattet werden dürfen. Dadurch lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre der Baumbestattung kombinieren.
- Waldbestattungen: In speziell dafür ausgewiesenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Schutz der Bäume – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne weitere Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener um einen gemeinsamen Baum herum beigesetzt. Jede Grabstelle bleibt individuell zuordenbar, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Gemeinschaftsbäume sind meist günstiger, dabei aber weiterhin persönlich und würdevoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten werden – so dient dieser Baum über viele Jahre als gemeinsamer Platz des Erinnerns. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der einer einzigen Person gewidmet ist und somit eine besonders persönliche Ruhestätte an einem ausgewählten Platz bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Markierung am Baum oder an der Grabstelle – dezent, zurückhaltend und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden in den Niederlanden: Hier wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und dieser dort angepflanzt. Nach einigen Monaten können die Angehörigen den bewurzelten Baum nach Deutschland holen und an einem Wunschort – beispielsweise im eigenen Garten – einsetzen. So entsteht ein sehr persönlicher Gedenkort zuhause.
👉 Melden Sie sich gerne bei uns – wir begleiten Sie mit Sensibilität, übernehmen die Organisation bis ins Detail und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen.