🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und unter einem ausgewählten Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart bietet einen stillen, naturnahen Gedenkort und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So vereint sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Bestattung in Waldfriedhöfen: In eigens angelegten Ruhwäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt unter Bäumen statt – ganz ohne klassische Grabsteine oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Baumbestattungsarten gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes platziert. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Alternative ist meist günstiger, bleibt jedoch respektvoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Familien- oder Freundeskreise können sich einen eigenen Baum reservieren und gemeinsam einen langfristigen Erinnerungsort schaffen. Alternativ ist auch ein Einzelbaum möglich, der nur einer einzelnen Person gewidmet wird und so einen einzigartigen und ganz persönlichen Ruheplatz, häufig an besonders idyllischen Stellen im Wald, bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung an Baum oder Grab – schlicht, diskret und vollständig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine sehr individuelle Option ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der zunächst dort gedeiht. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn auf einem selbstgewählten Grundstück in Deutschland einzupflanzen – auf diese Weise entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie feinfühlig, kümmern uns um alle administrativen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.








