🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in einer umweltfreundlich abbaubaren Urne verwahrt, die dann in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen naturnahen Abschied und steht für den unendlichen Zyklus des Lebens – eine sanfte Alternative zur traditionellen Bestattung.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: In vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Baumareale, an denen Urnen bestattet werden können. So lassen sich die gewohnte Friedhofsatmosphäre und das natürliche Ambiente einer Baumgrabstelle miteinander verbinden.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei Gemeinschaftsbäumen werden mehrere Urnen an einem Baum bestattet. Jeder Verstorbene erhält zwar eine individuelle Grabstelle, doch der Baum wird gemeinschaftlich genutzt. Diese Variante ist persönlich, zugleich aber oft auch die preisgünstigere Wahl.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und bietet so einen gemeinsamen Erinnerungsort, an dem im Laufe der Zeit mehrere Urnen zusammen beigesetzt werden. Alternativ ist auch ein Baum nur für eine einzelne Person möglich – eine exklusive Ruhestätte an einem besonders schönen oder ausgewählten Platz.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne ohne Namensnennung oder sichtbare Markierung am Baum oder im Wald – zurückhaltend und in völliger Harmonie mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es zudem die Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes zu vermengen und dort einzupflanzen. Nach vier bis neun Monaten wird der Baum den Hinterbliebenen ausgehändigt, sodass dieser an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – als lebendiges Erinnerungszeichen eingepflanzt werden kann.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen die gesamte Organisation und gestalten die Baumbestattung behutsam und individuell nach Ihren Vorstellungen.