🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die Kremation, die in einem Krematorium erfolgt. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in einer ökologisch abbaubaren Urne aufbewahrt, welche dann in einem Baum- oder Waldgrab beerdigt werden kann. Diese Art der Beisetzung gilt als friedliche und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Grabarten und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf der Natur.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen heutzutage über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbindet sich die Vertrautheit des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt in der Natur statt – ohne klassische Grabsteine und ohne gärtnerische Pflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Es werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum beigesetzt. Jeder Mensch erhält eine eigene Grabstelle, der Baum als Ort des Gedenkens wird gemeinsam genutzt. Diese Variante ist kostenattraktiv und trotzdem individuell gestaltet.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über viele Jahre hinweg werden dort mehrere Urnen beigesetzt – ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Als Einzelbaum ist er ausschließlich für eine verstorbene Person bestimmt und bietet so eine besonders individuelle Ruhestätte, meist an ausgesuchten und schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung direkt am Baum oder im Wald – dezent, naturnah und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Die Möglichkeit von BaumFrieden ist besonders: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines Jungbaumes vermengt, der anschließend dort heranwächst. Nach einer Zeit von 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen den jungen Baum nach Deutschland holen und an einem frei gewählten Ort, zum Beispiel im eigenen Garten, einpflanzen – ein ganz persönlicher und einzigartiger Erinnerungsplatz.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Verständnis und Sorgfalt bei allen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.