🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierzu die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die verbleibende Asche wird in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche später in einem hierfür vorgesehenen Baum- oder Waldgrab beigesetzt wird. Die Baumbestattung bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsformen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche öffentliche oder kirchliche Friedhöfe verfügen über Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So lässt sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbinden.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt in der freien Natur statt – ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum zur letzten Ruhe gebettet. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch der Baum wird geteilt. Diese Art der Beisetzung ist preislich attraktiv und zugleich individuell.
🌿 Familien-, Freundschafts- und Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein und im Lauf der Zeit die Urnen mehrerer Angehöriger aufnehmen – für eine gemeinsame Stätte der Erinnerung. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzigen Person vorbehalten sein; diese Form schafft einen sehr individuellen und besonderen Ruheplatz, häufig an ausgesuchten, idyllischen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Beisetzung am Baum
Bei einer anonymen Baumbestattung wird die Urne nah am Baum oder im Wald eingebracht, jedoch ohne Kennzeichnung durch Namensplatten – dezent, naturverbunden und ohne sichtbare Hinweise.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine ganz besondere Alternative: In den Niederlanden wird die Asche der Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und dort aufgezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem ausgewählten Platz in Deutschland einzupflanzen – ein sehr persönlicher Ort zum Erinnern im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen notwendigen Schritten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.