🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gefüllt, die später im Wurzelbereich eines ausgewählten Baumes ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung bietet einen friedvollen, naturnahen Ort zur Erinnerung und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Plätze mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte kombinieren.
- Bestattung im Wald: Spezielle Bestattungswälder wie FriedWald oder RuheForst ermöglichen die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für das Grab.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person hat ihren eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Lösung ist meist günstiger, bleibt zugleich persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein, sodass mehrere Urnen über die Jahre hinweg an diesem Platz zur Ruhe kommen können. Zudem gibt es die Alternative des Einzelbaumes: Dieser ist einzig einer Person zugeordnet und schafft dadurch eine sehr individuelle Ruhestätte – häufig an besonders reizvollen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung am Baum oder Grab – still, unauffällig und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere außergewöhnliche Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Wurzel eines jungen Baumes verbunden. Nach einer Wachstumsphase von etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn am gewünschten Platz im eigenen Garten in Deutschland einzupflanzen – ein äußerst privater Ort des Erinnerns im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – Wir begleiten Sie mit Mitgefühl, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen aus.