🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die dann im Wurzelbereich eines Baumes oder an einer Waldgrabstätte zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige und naturverbundene Alternative zu herkömmlichen Bestattungen und steht sinnbildlich für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattungen auf Friedhöfen: Auf vielen kommunalen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es eigens angelegte Baumareale, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So vereint sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In dafür vorgesehenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im natürlichen Umfeld statt – ohne klassische Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Umfeld eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Variante ist preisgünstig und schafft zugleich eine individuelle Ruhestätte.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbaum / Einzelbaum
Ein einzelner Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein und über Jahre hinweg als gemeinsame Erinnerungsstätte mit mehreren Urnen dienen. Alternativ kann ein Alleinbaum für eine Person reserviert werden – diese besonders persönliche Form der Bestattung ermöglicht eine exklusive Ruhestätte an ausgesuchten Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild und sichtbare Markierung – ganz schlicht, zurückhaltend und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird in den Niederlanden in die Erde eines jungen Baumes eingemischt und der Baum wächst dort heran. Nach einer Zeitspanne von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort zu pflanzen – so entsteht ein individueller Gedenkort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle administrativen Schritte mit Feingefühl und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.