🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbestattung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die dann an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt werden kann. Diese Art der Bestattung bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu den klassischen Bestattungsformen und steht sinnbildlich für den fortwährenden Zyklus des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es zwei grundlegende Wege:
- Baumbestattung auf Friedhofsanlagen: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen ihre letzte Ruhestätte finden können. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der natürlichen Umgebung des Baumes vereint.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür ausgewiesenen Ruhwäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt inmitten der Natur – ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen einzigen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Option ist preiswert und behält dennoch den persönlichen Charakter bei.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über die Jahre hinweg können dort mehrere Urnen ihren Platz finden, als gemeinsamer Erinnerungsort. Alternativ kann auch eine einzelne Person einen eigenen Baum als individuelle Ruhestätte wählen, meist an einem besonders schönen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung ohne namentliche Kennzeichnung oder sichtbares Schild am Baum – schlicht und zurückhaltend im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Form stellt BaumFrieden dar: Hier wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und gemeinsam angezogen. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland, zum Beispiel im eigenen Garten, einzupflanzen – ein einzigartiger Gedenkort im persönlichen Umfeld.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir übernehmen fürsorglich alle Formalitäten und begleiten Sie individuell bei der Organisation Ihrer gewünschten Baumbestattung.