🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dabei die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in einer umweltfreundlichen Urne untergebracht, die schließlich an einem Baum oder in einem Waldgrab ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu konventionellen Beisetzungsarten und steht sinnbildlich für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden. So vereinen Sie die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür vorgesehenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt in der Natur statt – ohne klassische Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden mehrere Urnen beigesetzt, wobei jeder Verstorbene einen eigenen Platz erhält und alle sich denselben Baum teilen. Dies ist eine kostensparende, gleichzeitig aber auch persönliche Variante.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein, der im Laufe der Zeit die Urnen mehrerer Angehöriger dort beisetzen lassen kann – ein Ort gemeinsamer Erinnerung. Alternativ steht der Einzelbaum einer einzelnen Person zur Verfügung; diese besonders individuelle Bestattungsform findet meist an ausgewählten, idyllischen Stellen im Wald statt.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird im Wald oder am Baum beigesetzt, jedoch erfolgt keinerlei namentliche Kennzeichnung oder Markierung – dezent, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden ergibt sich eine spezielle Option: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Jungbaums vermischt und der Baum dort zunächst kultiviert. Nach einer Wachstumszeit von 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn in Deutschland am gewünschten Ort einzupflanzen – eine ausgesprochen persönliche Gedenkstätte direkt im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam alle organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.