🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar.
Hierfür wird zuerst eine Feuerbestattung im Krematorium vorgenommen.
Die Asche des verstorbenen Menschen wird anschließend in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die im Anschluss an einem Baumgrab oder in einem Waldareal ihre letzte Ruhe findet.
Diese naturverbundene und ruhige Bestattungsform bietet eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Bestattungen und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Kremation bieten sich zwei Hauptoptionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über Baumareale, in denen Urnen bestattet werden. So lässt sich die gewohnte Friedhofsumgebung mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte verbinden.
- Bestattungen im Wald: In bestimmten Bestattungswäldern, wie zum Beispiel bei FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt zwischen den Bäumen – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum bestattet. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Dies ist eine erschwingliche und dennoch persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden – so können im Laufe der Jahre mehrere Urnen an einem gemeinsamen Ort bestattet werden. Alternativ kann ein Baum einer einzelnen Person gewidmet sein; diese individuelle Form der Ruhestätte befindet sich oft an idyllischen und ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensnennung oder Kennzeichen – dezent, naturbelassen und ohne auffällige Markierungen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Alternative: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaumes vermengt, der dann heranwächst. Nach einer Zeitspanne von 4 bis 9 Monaten erhalten Hinterbliebene diesen Baum zurück und können ihn an einem besonderen Ort in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einpflanzen – ein ganz persönlicher Ort des Erinnerns.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen mit Einfühlungsvermögen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.