🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbestattung. Voraussetzung dafür ist die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss kommt die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne, die später im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einer Naturgrabstätte beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen, naturverbundenen Ort für das Gedenken und symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung haben Angehörige in der Regel zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem naturnahen Charakter eines Baumgrabes.
- Bestattung im Bestattungswald: In speziell ausgewiesenen Waldarealen wie FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – ohne klassische Grabsteine und ohne den Zwang zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen finden rund um einen gemeinsamen Baum ihre Ruhe. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, jedoch stehen sie alle im Kreis eines Baumes. Diese Option ist meist kostengünstiger, bleibt jedoch individuell und würdig.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten werden und dient so, oft über viele Jahre hinweg, mehreren Urnen als gemeinsamer Erinnerungsort. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der nur einem Menschen gewidmet wird und so einen sehr persönlichen Rückzugsort inmitten der Natur – an besonders schönen Stellen – schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne vollständig ohne Namenskennzeichnung oder sichtbare Markierung am Baum – ganz diskret, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort zu wachsen beginnt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten übernehmen die Angehörigen diesen Baum und können ihn zum Beispiel im eigenen Garten oder an einem individuell gewählten Ort in Deutschland einpflanzen – ein sehr privater Platz des Erinnerns im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie einfühlsam, nehmen Ihnen sämtliche Formalitäten ab und gestalten die Baumbestattung vollkommen nach Ihren persönlichen Wünschen.