🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt, welche später unter einem ausgewählten Baum ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen ruhigen, naturverbundenen Platz des Erinnerns und symbolisiert den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale oder kirchliche Friedhöfe verfügen über eigens ausgewiesene Areale mit Bäumen, bei denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So lassen sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der besonderen Atmosphäre eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattungen: In speziell dazu bestimmten Bestattungswäldern, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Aschebeisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baums – ganz ohne traditionelle Grabsteine oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum werden die Urnen mehrerer Verstorbener gebettet. Jeder Einzelne erhält einen eigenen Platz, wobei der Baum gemeinschaftlich genutzt wird. Diese Variante ist häufig günstiger, bleibt dennoch individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann reserviert werden, sodass ausschließlich die Urnen von Familienmitgliedern oder engen Freunden dort ihren Platz finden. Das schafft einen dauerhaften, gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ kann der Baum auch nur einer einzigen Person gewidmet werden, was eine sehr persönliche Ruhestätte, oft an besonders idyllischen Stellen im Wald, ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung vollständig ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – ganz diskret und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: Hier wird die Asche in den Niederlanden gemeinsam mit der Erde eines jungen Baums zusammengeführt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhält die Familie diesen Baum zurück, um ihn an einem ausgewählten Platz im eigenen Garten in Deutschland einzupflanzen – ein sehr persönlicher Ort des Erinnerns in vertrauter Umgebung.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie mit Feingefühl, übernehmen alle notwendigen Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.