🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zu Beginn wird der oder die Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend gebettet man die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne. Diese wird dann unter einem ausgewählten Baum – sei es im Wald oder auf einem speziellen Grabfeld – zur letzten Ruhe gelegt. Diese naturnahe Bestattung bietet einen friedlichen Erinnerungsort und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Grundsätzlich bestehen nach der Durchführung der Kremation folgende Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit einzelnen Bäumen an, unter denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier verbindet sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Naturverbundenheit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In ausgewiesenen Bestattungswäldern – auch bekannt als FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuße eines Baumes. Dabei wird auf klassische Grabmale und eine anschließende Grabpflege meist verzichtet.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Verstorbene und jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz rund um den Stamm – das Baumgrab teilen sich jedoch mehrere Personen. Diese Variante bleibt würdevoll und ist häufig günstiger.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann speziell für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen gemeinsam ruhen. Alternativ kann ein Baum alleine einer verstorbenen Person als persönliche Ruhestätte gewidmet werden – oft an besonders idyllischen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung wird auf eine Namensnennung oder Kennzeichnung an Baum oder Grab verzichtet. Die Grabstätte bleibt anonym und vollständig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine sehr individuelle Wahl stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines kleinen Setzlings vereint, der im Anschluss mehrere Monate wächst. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn an einem persönlichen Platz in Deutschland zu pflanzen. Dadurch entsteht im eigenen Garten ein ganz privater Erinnerungsort.
👉 Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen aus.