🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst findet die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium statt. Anschließend wird die Asche sorgsam in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gegeben. Diese wird später an der Wurzel eines Baums – entweder im Wald oder auf einem Friedhof – beigesetzt. Diese Bestattungsart bietet einen ruhigen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und steht symbolisch für den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche kommunale oder kirchliche Friedhöfe stellen spezielle Baumareale zur Verfügung, in denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden können. So verbindet sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urne ihre letzte Ruhe direkt am Fuß eines Baumes – ganz ohne herkömmlichen Grabstein und ohne den Aufwand der Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Um einen einzelnen Baum herum werden mehrere Urnen bestattet. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Variante ist meist preisgünstiger, bewahrt jedoch den persönlichen und würdevollen Rahmen.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum über längere Zeit exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren, sodass mehrere Urnen am selben Baum einen gemeinsamen Erinnerungsort schaffen. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, der ausschließlich einer Person als individuelle Ruhestätte gewidmet ist – oft in besonders schönen Bereichen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namenskennzeichnung oder Hinweis am Baum – diskret, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Jungbaums vermischt, der dort anwächst. Nach 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum überreicht, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einzupflanzen – ein persönlicher Ort des Gedenkens im vertrauten Umfeld.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie mit viel Einfühlungsvermögen, kümmern uns um die Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.