🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Kremation in einem Krematorium. Die Asche der verstorbenen Person wird dabei in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, welche anschließend im Wurzelbereich eines Baumes oder innerhalb eines Waldfelds beigesetzt wird. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige und naturnahe Abschiednahme und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung stehen grundsätzlich zwei Wege offen:
- Baumbestattung auf klassischen Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe halten spezielle Baumareale bereit, an denen Urnen bestattet werden dürfen. Dadurch vereint sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Ruhwäldern oder Naturfriedhöfen (wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst) erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen im Wald – ohne Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baumplatz bestattet. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Stelle, der Baum verbindet und spendet Trost. Diese Variante ist kostengünstig und trotzdem individuell gestaltbar.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine bestimmte Familie oder einen Kreis von Freunden reserviert werden, sodass dort im Lauf der Zeit mehrere Urnen einen gemeinsamen Gedenkort finden. Daneben gibt es die exklusive Einzelbaum-Bestattung, bei der der Baum allein einer Person als letzte Ruhestätte vorbehalten ist – meist an besonders schönen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird im Wurzelsystem eines Baumes oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne eine Kennzeichnung oder Namensplakette – still, schlicht und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes verbunden und dieser angepflanzt. Nach einer Wachstumszeit von 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein sehr persönlicher Platz zum Erinnern direkt im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte rund um die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.