🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art der Urnenbeisetzung. Dafür wird der oder die Verstorbene zunächst im Krematorium eingeäschert. Danach füllt man die Asche in eine ökologische, biologisch abbaubare Urne, welche anschließend an den Wurzeln eines Baumes oder auf einem Waldgrab ihre endgültige Ruhe findet. Diese Form der Bestattung ermöglicht einen friedlichen, naturnahen Ort der Erinnerung und repräsentiert den ständigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische wie auch kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So wird der gewohnte Rahmen eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereint.
- Waldbestattungen: In speziellen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuß eines Baumes – ohne klassische Grabsteine und ohne aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Baumbestattungsarten gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen rund um denselben Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält dabei einen eigenen Platz, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Variante ist meist günstiger, bietet trotzdem einen würdevollen und persönlichen Rahmen.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reservieren zu lassen, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen dort ihren Platz finden. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, der nur einer einzigen Person als sehr individuell gestaltete letzte Ruhestätte dient – oft in besonders idyllischen Waldabschnitten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung an Baum oder Grabstelle – ganz im Einklang mit der Natur, still und ohne persönliche Hinweise.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden verbindet man die Asche mit der Erde eines jungen Baumes, der dort heranwächst. Nach einer Zeit von vier bis neun Monaten bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum zurück und können ihn an einem ausgewählten Platz in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einpflanzen – ein ganz persönliches Andenken zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und realisieren eine Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.