🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der oder die Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und bei einem ausgewählten Baum- oder Waldgrab bestattet. Diese naturnahe Bestattungsart bietet einen friedlichen Rückzugsort für das Gedenken und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Wege:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch wird die vertraute Atmosphäre eines klassischen Friedhofs mit den Vorzügen eines Naturgrabes unter Bäumen verbunden.
- Beisetzung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuß eines Baumes – hier gibt es weder herkömmliche Grabsteine noch ist eine Grabpflege notwendig.
✨ Welche Formen von Baumbestattung sind möglich?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, teilt sich den Baum jedoch mit anderen Verstorbenen. Diese Option ist meist preisgünstiger, dabei aber trotzdem individuell und würdevoll gestaltet.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden – über die Jahre entsteht so ein gemeinsamer, verbindender Erinnerungsort für mehrere Urnenbeisetzungen. Alternativ lässt sich ein Baum auswählen, der ausschließlich einer Person als ganz persönlicher Ruheplatz dient – oftmals an besonders idyllischen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne beigesetzt, ohne dass ein Schild oder Name am Baum oder an der Stelle angebracht wird – die Ruhestätte bleibt so schlicht, zurückhaltend und ganz von der Natur geprägt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort zunächst anwachsen darf. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können Angehörige diesen Baum erhalten und ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht eine sehr persönliche und individuelle Erinnerungsstätte in vertrauter Umgebung.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen aus.








