🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür im Krematorium die Einäscherung. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich zerfallende Urne gefüllt, die im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald ihren Platz findet. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Grabstätten und nimmt den Kreislauf des Lebens auf symbolische Weise auf.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremierung stehen im Wesentlichen zwei Optionen zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden. Dadurch vereinen sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Naturverbundenheit eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens ausgewiesenen Waldflächen wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt inmitten der Bäume – meist ohne Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baumplatz beigesetzt. Jeder Mensch erhält seine eigene Stelle, während sich die Baumgrabstätte geteilt wird. Diese Option ermöglicht eine persönliche und dennoch kostengünstige Beisetzung.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbaumgrab
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Kreis von Freunden reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen an diesem gemeinsamen Ort der Erinnerung Platz finden. Alternativ kann ein Einzelbaum ausschließlich einer Person gewidmet werden – eine besonders persönliche Ruhestätte an einem besonderen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Beisetzung am Baum
Die Urne wird ohne Namensschild oder Kennzeichnung im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt – schlicht, dezent und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Möglichkeit: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaumes vermischt. Daraus wächst ein Baum, der nach 4–9 Monaten den Angehörigen zurückgegeben wird, sodass sie ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland einpflanzen können – als dauerhafte und individuelle Erinnerungsstätte.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen notwendigen Schritten und organisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.