🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung in einem Krematorium. Im Anschluss daran wird die Asche sorgsam in eine umweltschonende und abbaubare Urne gegeben. Diese Urne wird später an einem Baum- oder Waldgrab ihren endgültigen Ruheplatz finden. Auf diese Weise entsteht ein stiller, naturnaher Ort der Erinnerung, der den immerwährenden Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 An welchen Plätzen kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. Dadurch vereinen sich das vertraute Ambiente eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuß eines Baumes – ganz ohne klassische Grabmalgestaltung und ohne den üblichen Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält eine individuelle Stelle, doch der Baum wird von allen miteinander geteilt. Diese Variante ist meistens etwas günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und respektvoll.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein eigener Baum kann exklusiv eine ganze Familie oder einen engen Freundeskreis aufnehmen – über etliche Jahre hinweg werden dort verschiedene Urnen als gemeinschaftlicher Ort der Erinnerung beigesetzt. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum für nur eine einzige Person auszuwählen, was eine sehr persönliche und oftmals an besonders schönen Plätzen gelegene Ruhestätte ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Markierung oder Namensschild – schlicht, zurückhaltend und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche in das Substrat eines jungen Baumes eingearbeitet, der dort anwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsort in der eigenen Umgebung.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie empathisch, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und setzen Ihre Vorstellungen einer Baumbestattung individuell um.