🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die entstandene Asche wird anschließend sorgsam in eine biologisch abbaubare, umweltschonende Urne gegeben und im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Durch diese Bestattungsart entsteht ein stiller, naturverbundener Ort des Erinnerns, der den Kreislauf des Lebens auf einfühlsame Weise widerspiegelt.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation kommen grundsätzlich zwei Alternativen in Betracht:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten inzwischen spezielle Baumflächen an, auf denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch lässt sich die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattungen: In eigens hierfür angelegten Bestattungswäldern, wie FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ohne Grabsteine oder anfallende Pflegearbeiten.
✨ Welche Baumbestattungsarten gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum platziert. Für jede verstorbene Person gibt es eine eigene Grabstelle, wobei alle den gemeinsamen Baum als Symbol teilen. Diese Variante ist meist preiswerter, jedoch dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden – im Laufe der Zeit entsteht so ein gemeinschaftlicher Erinnerungsort für mehrere Urnen. Zudem besteht die Option des Einzelbaums, der nur einer Person vorbehalten ist und als besonders individuelle Ruhestätte dient, häufig an idyllischen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Beisetzung der Urne, ohne dass ein Namensschild oder eine Kennzeichnung am Baum angebracht wird – zurückhaltend, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders persönliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde zusammengebracht, die einem jungen Baum als Grundlage dient. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum und können ihn an einer Wunschstelle in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einpflanzen – ein ganz individueller Ort des Erinnerns in privatem Rahmen.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie mit Fingerspitzengefühl, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und realisieren die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.