🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung zählt zu den besonderen Formen der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltschonende Urne umgefüllt, die ihren Platz später unter einem Baum oder an einer Grabstätte im Wald findet. Auf diese Weise entsteht ein friedvoller Ort inmitten der Natur, der Raum für Erinnerungen schenkt und symbolisch den Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremierung gibt es im Wesentlichen zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, wo Urnen unter bzw. bei Bäumen zur letzten Ruhe gebettet werden können. Hier vereinen sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Waldbestattungen: In eigens vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinsame Bäume
Rund um einen einzelnen Baum werden mehrere Urnen bestattet. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Option ist meist günstiger, wahrt jedoch die Persönlichkeit und Würde jedes einzelnen.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann einer Familie oder einem Freundeskreis exklusiv vorbehalten sein; im Laufe der Jahre werden mehrere Urnen an diesem Ort als gemeinsamer Erinnerungsplatz beigesetzt. Wer möchte, kann sich auch für einen Einzelbaum entscheiden – ein Baum, der ausschließlich einer verstorbenen Person als besonders individueller Ruheplatz dient, oft an besonders idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namenstafel oder Markierung am Baum bzw. an der Grabstelle – schlicht, zurückhaltend und in völliger Harmonie mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine ganz besondere Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dieser Baum dort aufgezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhält die Familie den heranwachsenden Baum zurück und kann ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland einpflanzen – ein ganz individueller Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.