🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die anschließend in einem Baumgrab oder innerhalb eines Waldes zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform verbindet eine würdevolle, naturnahe Ruhestätte mit dem Sinnbild des Kreislaufs des Lebens und bietet eine sanfte Alternative zu klassischen Beisetzungen.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation eröffnen sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So lässt sich das vertraute Umfeld des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereinen.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens angelegten Bestattungswäldern, beispielsweise FriedWald oder RuheForst, findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Grabpflege.
✨ Welche Varianten einer Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jede Beisetzung erhält ihren eigenen Platz, während sich alle einen Baum teilen. Diese Methode ist preisgünstig und bewahrt dennoch die persönliche Note.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis als gemeinsame Ruhestätte für mehrere Urnen dienen – so entsteht über Jahre hinweg ein gemeinsamer Ort des Erinnerns. Alternativ kann ein Einzelbaum nur einer Person reserviert werden. Diese exklusive Bestattungsart erlaubt ein sehr individuelles Gedenken und wird häufig an besonders ausgewählten Plätzen im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante erfolgt die Urnenbeisetzung im Wald oder am Baum, jedoch wird auf Namensschilder oder sichtbare Kennzeichnungen bewusst verzichtet. So bleibt die Grabstelle schlicht und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort für einige Monate gepflegt. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige das Bäumchen nach Deutschland zurück, um es am gewünschten Ort – beispielsweise im eigenen Garten – als lebendigen Erinnerungsort einzupflanzen.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie mit Einfühlungsvermögen bei allen Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.