🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die dann im Wurzelbereich eines Baumes oder an einer Grabstätte im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige und naturverbundene Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation stehen in der Regel zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe haben spezielle Baumareale geschaffen, in denen Urnen beigesetzt werden. So lässt sich das Gefühl eines vertrauten Ortes mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattungen: In ausgewiesenen Ruhwäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt inmitten der Natur statt – meist ohne traditionelle Grabmale und ohne anfallende Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden an einem gemeinsamen Baum bestattet. Jede Person erhält Ihren eigenen Platz, dennoch teilen sich alle den Baum. Diese Option bietet eine persönliche sowie kostengünstige Möglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder für enge Freunde reserviert werden. Im Laufe der Zeit können so mehrere Urnen für einen gemeinschaftlichen Erinnerungsort beigesetzt werden. Alternativ sorgt ein Einzelbaum, der nur einer einzigen Person gewidmet ist, für eine besonders individuelle Ruhestätte, oft an besonders schönen oder ausgewählten Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Beisetzung findet am Baum oder im Wald statt, jedoch ohne Namensschild oder andere sichtbare Kennzeichnung – schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Form stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort angepflanzt. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, damit er an einem selbst gewählten Ort in Deutschland eingesetzt wird – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsgarten im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Schritte und setzen Ihre Wünsche für die Baumbestattung sorgfältig um.