🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Danach wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt, die dann an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung bietet einen friedlichen, natürlichen Ort zum Erinnern und symbolisiert den Kreislauf des Lebens auf besondere Weise.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Feuerbestattung bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten inzwischen spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden. Dadurch lässt sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Waldfriedhöfen, beispielsweise FriedWald oder RuheForst, erfolgen die Beisetzungen direkt im Wurzelbereich der Bäume – ganz ohne klassische Grabsteine oder dauerhafte Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung werden angeboten?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier finden mehrere Urnen rund um einen Baum ihre letzte Ruhe. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, der Baum steht jedoch allen gemeinsam als Gedenkort zur Verfügung. Diese Variante ist preiswerter, bewahrt aber dennoch eine würdevolle und persönliche Atmosphäre.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für die Urnen einer Familie oder eines Freundeskreises reserviert bleiben und über Jahre hinweg als gemeinsamer Erinnerungsort dienen. Alternativ bieten Einzelbäume einen einzigartigen, individuellen Ruhestätte für eine einzelne Person – häufig in besonders idyllischen Waldabschnitten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Bestattungsweise wird auf Namensschilder oder sonstige Kennzeichnungen an Baum und Grab vollständig verzichtet – die Beisetzung erfolgt zurückhaltend, unauffällig und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und dieser dort eingesetzt. Nach einigen Monaten kann die Familie den Baum mit den sterblichen Überresten nach Deutschland bringen und am eigenen Wunschort einpflanzen – so entsteht ein sehr persönlicher Gedenkplatz im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und passen alle Abläufe individuell an Ihre Wünsche an.