🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche sorgsam in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die schließlich an den Wurzeln eines Baumes – in einem dafür vorgesehenen Wald- oder Baumgrab – ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen stillen, naturnahen Gedenkort und steht symbolisch für den ewigen Kreislauf der Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten besondere Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier verbinden sich die Vertrautheit eines Friedhofs mit der besonderen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne spätere Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden um einen einzelnen Baum platziert. Jede verstorbene Person bekommt einen eigenen Platz, wobei der Baum für alle gemeinsam ist. Solche Ruhestätten sind häufig günstiger und dennoch individuell sowie respektvoll gestaltet.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume oder Einzelbäume
Ein Baum kann für eine ganze Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – somit entsteht ein gemeinschaftlicher Erinnerungsort über mehrere Jahre hinweg, der mehrere Urnen umfasst. Alternativ gibt es Einzelbäume, die ausschließlich einer Person gewidmet sind und an besonderen Plätzen einzigartige Ruhestätten ermöglichen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung an Baum und Grab. Die Ruhestätte bleibt so völlig anonym, dezent und ausschließlich der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: Hier wird in den Niederlanden die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der anschließend weiterwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum und können ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland pflanzen – so entsteht eine ganz individuelle Erinnerungsstätte im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle nötigen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.