🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt hierbei die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird im Anschluss in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne eingefüllt, die später an einem Baumgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen stillen, naturnahen Ort des Erinnerns und steht sinnbildlich für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bieten sich grundsätzlich zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Immer mehr städtische und kirchliche Friedhöfe besitzen besondere Abschnitte mit Bäumen, wo Urnen bestattet werden dürfen. So wird das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes vereint.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Wäldern – wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst – findet die Beisetzung direkt am Fuße von Bäumen statt, ohne konventionelle Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält hiervon einen eigenen Platz, wobei sich alle die Auswahl eines gemeinsamen Baumes teilen. Diese Lösung ist oftmals preisgünstiger und dennoch persönlich sowie würdevoll.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume oder Einzelbäume
Ein Baum kann ganz exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über Jahre hinweg dient er als gemeinsame Erinnerungsstätte für alle beigesetzten Urnen. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, der einer einzelnen Person als ganz individueller Ruheplatz – häufig an landschaftlich reizvollen Orten – dient.
🕊️ Anonyme Baumbestattungen
Bei der anonymen Variante erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensnennung oder Kennzeichnung am Baum – diskret, schlicht und vollkommen im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort aufwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Jungbaum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – pflanzen; ein sehr individueller Erinnerungsplatz im eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie mit viel Verständnis, erledigen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.